Kulturelle und religiöse Erziehung, Bildung und Betreuung
Der Kindergarten in katholischer Trägerschaft, bietet Raum für kindgemäße, ganzheitliche religiöse Erziehung und schafft einen Ort der Begegnung und der Gemeinschaft. Im täglichen Umgang erleben und erfahren die Kinder die Botschaft Jesu, und bei kirchlichen Festen und gottesdienstlichen Feiern wachsen Kinder und Erwachsene in die Pfarrgemeinde hinein. Sie spüren und erleben „Ich gehöre dazu“.
Kinder sollen Religion als bedeutungsvoll erfahren und auf der sichtbaren (Symbolik), theologischen (an den Bibeltexten orientiert) und der Bedeutungsebene(Bedeutung bezüglich des eigenen Lebens) vermittelt bekommen. Religion ist eine bildende Kraft, weil sie Persönlichkeit fördert ohne Bildung lässt sich die frohe Botschaft Jesu ebenfalls nicht verstehen.
Bei allen religiösen Festen und Feiern wie z.B. Erntedank, St. Martin, Ostern, Weihnachten berücksichtigen wir zunächst den theologischen Aspekt, dann die Bedeutung des Festes und den Bezug zu den Lebenssituationen unserer Kinder.
|